Herkunftsort:
CHINA
Markenname:
Liocrebif
Zertifizierung:
GJB 9001C-2017
Modellnummer:
LKF-MSU104
LKF-MSU104 MEMS Inertial Measurement Unit ist eine hochzuverlässige, kostengünstige Sechs-Achsen-MEMS-IMU, die für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Navigation, Steuerung und Messung in Fahrzeugen, entwickelt wurde.SchiffeDie IMU der MSU104-Serie integrieren leistungsstarke MEMS-Gyroskope und MEMS-Beschleunigungsmessgeräte in eine unabhängige Struktur.Die für das System ausgewählten Gyroskope und Beschleunigungsmessgeräte stellen die Spitze der MEMS-basierten Trägheitsgerätetechnologie dar. The angular motion of the three-axis MEMS gyroscope's sensitive carrier and the linear acceleration of the three-axis MEMS accelerometer's sensitive carrier are compensated for within the system for zero offset, Skalenfaktor, Nichtorthogonalitätsfehler und beschleunigungsbezogene Begriffe über den gesamten Temperaturbereich hinweg, um eine hohe Messgenauigkeit über längere Zeiträume zu gewährleisten.Die Inertialmessmodule der Baureihe MSU104 können mit unterschiedlichen Hardware- und Softwarekonfigurationen angepasst werden, um spezifische Anforderungen der Benutzer zu erfüllen.
Tabelle 1 Hauptparameter der MSU104
Parameter |
Technische Spezifikation |
Gyroskop |
|
Bereich (°/s) |
± 400 |
Volltemperatur-Nullverzerrung (°/h, 3σ) |
≤ 80 |
Biasstabilität (°/h, Glättung in 10 s) |
≤ 5 |
Biasinstabilität (°/h, Allan, typisch) |
≤ 1 |
Wiederholbarkeit des Bias (°/h) |
≤ 5 |
Winkelweise Wanderung (°/√h) |
≤ 03 |
Nichtlinearität des Skalenfaktors (ppm) |
≤ 150 |
Kreuzkopplung (rad) |
≤ 0001 |
Bandbreite (Hz) |
≥ 200 Hz |
Beschleunigungsmesser |
|
Bereich (g) |
± 10 |
Volltemperatur-Nullverzerrung (mg, 3σ) |
≤ 5 |
Biasstabilität (μg, 10 Sekunden Glättung) |
≤ 300 |
Biasinstabilität (μg, Allan, typisch) |
≤ 30 |
Wiederholbarkeit des Bias (μg) |
≤ 50 |
Geschwindigkeit des zufälligen Ganges (m/s/√h) |
≤ 003 |
Nichtlinearität des Skalenfaktors (ppm, ±1g) |
≤ 200 |
Kreuzkopplung (rad) |
≤ 0001 |
Bandbreite (Hz) |
≥ 200 Hz |
Physikalische Eigenschaften |
|
Stromversorgung (V) |
3.3V |
Leistung im Steady-State (W) |
≤ 1 |
Startzeit (n) |
≤ 2 |
Kommunikationsschnittstelle |
Ein SPI, ein UART |
Aktualisierungsrate (Hz, max.) |
1000 |
Abmessungen (mm × mm × mm) |
22.4 mal 22.3 mal 13.7 |
Gewicht (g) |
12 ± 2 |
Betriebsumfeld |
|
Betriebstemperatur (°C) |
-40 bis 80 |
Lagertemperatur (°C) |
- 55 bis 85 |
Schwingung (g, RMS) |
20 bis 2000 Hz,6.06 |
Schlag (g) |
1000/1ms |
Tabelle2MSU104 Inertial Measurement Unit Connector External Pin Definitionen
- Nein. Ich weiß nicht. |
Definition |
Typ |
Anmerkung |
1 |
DR |
Ausgabe |
Datenbereitschaftsindikator |
2 |
SYNC |
Eingang/Ausgang |
Außen synchrone Eingabe und Ausgabe |
3 |
SPI1_SCK |
Eingang/Ausgang |
SPI-Serienuhr |
4 |
SPI1_MISO |
Ausgabe |
SPI-Daten-Ausgang. Der DOUT-Pin ist auf dem fallenden Rand von SCLK geklärt |
5 |
SPI1_MISI |
Eingabe |
Der DIN-Pin ist an der aufsteigenden Kante von SCLK geklärt |
6 |
SPI_SS0 |
Eingabe |
SPI-Chip auswählen |
7 |
UART_RX |
Eingabe |
UART-Eingabeort |
8 |
NRST |
Eingabe |
Zurücksetzen |
9 |
WM |
Ausgabe |
Unterbrechungssignal mit Wasserzeichen für die Nachverfolgung des Füllstands einer Warteschlange mit Erstin-Erst-Aus (FIFO) |
10 |
UART_TX |
Ausgabe |
UART-Ausgangssignal |
11 |
VDD |
Macht positiv |
Stromversorgung positiv |
12 |
SWCLK |
Eingabe |
SWD-Uhrsignal |
13 |
GND |
Energie negativ |
Stromversorgung negativ |
14 |
SWD |
Ausgabe/Ausgabe |
SWD-Datensignal in zwei Richtungen |
Hauptmerkmale
Dreiachsiges digitales Gyroskop, Bereich ±400°/s
Dreiachsiges digitales Beschleunigungsmessgerät, Bereich ±10 g
-40°C bis +80°C Volltemperaturkalibrationskompensation (Gyroskop und Beschleunigungsmesser)
Kompatibel mit SPI-Seriekommunikation
Eingebetteter Temperatursensor
Kleine Größe, leichtes Gewicht
Kompatibel mit ADIS16575
Anwendungen
Schwingungswiderstand und Haltungskontrolle von Industriegeräten
Automatisierte Steuerung
Steuerung des Roboters
Stabilisierung und Steuerung der Gimbel
Geräte
Haltungsbezug für UAV/Fahrzeug/Schiff/Boot
Mobile Kartierung und Datenerhebung
Position und Ausrichtung des Fahrzeugs
Abbildung 1 DIchErwähnung
Abbildung2 Definition von Pins
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns