Produktprojekte setzen das technische Statusmanagement strikt gemäß der Norm Q/GR G0477-2019 „Verfahren zum technischen Statusmanagement“ um. Das technische Statusmanagement umfasst die Identifizierung des technischen Status, die Kontrolle des technischen Status, die Dokumentation des technischen Status und die Überprüfung des technischen Status. Das technische Statusmanagement sollte in der konzeptionellen Entwurfsphase beginnen und während des gesamten Produktlebenszyklus fortgesetzt werden, einschließlich Design, Entwicklung, Beschaffung, Produktion, Prüfung, Installation, Service, Nutzung und Entsorgung. Es sollte den technischen Status des Produkts klar und präzise widerspiegeln und Änderungen am technischen Status effektiv kontrollieren.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns