Herkunftsort:
CHINA
Markenname:
Liocrebif
Zertifizierung:
GJB 9001C-2017
Modellnummer:
LKF-MSU204
Autonome SSicherungssystem
LKF-Die in Absatz 1 genannten Bedingungen gelten nicht.Es ist ein autonomes Sensorsystem.DieNach Abschluss des Initialisierungsprozesses beginnt es mit der Probenahme, Verarbeitung und dem Laden der kalibrierten Sensordaten in das Ausgangsregister,der über den SPI-Anschluss zugänglich istDer SPI-Anschluss ist in der Regel mit einem kompatiblen Anschluss des eingebetteten Prozessors verbunden.Tabelle 1 Hauptparameter der MSU204
| 
 Parameter  | 
 Bedingungen  | 
 Min.  | 
 TYP  | 
 Maximal  | 
 Einheit  | 
|
| 
 Gyroskop  | 
 Reichweite  | 
 
  | 
 - 450  | 
 
  | 
 +450  | 
 °/s  | 
| 
 Bias-Unsicherheit  | 
 Allan-Varianz  | 
 
  | 
 0.8  | 
 1  | 
 °/h  | 
|
| 
 Biasstabilität  | 
 10s Glättung  | 
 
  | 
 3  | 
 5  | 
 °/h  | 
|
| 
 Wiederholbarkeit von Bias  | 
 Konstante Temperatur  | 
 
  | 
 3  | 
 5  | 
 °/h  | 
|
| 
 Nichtlinearität des Skalenfaktors  | 
 
  | 
 
  | 
 25  | 
 50  | 
 ppm  | 
|
| 
 Rohstoffe  | 
 
  | 
 
  | 
 0.1  | 
 0.2  | 
 °/√h  | 
|
| 
 g-Abhängiger Begriff  | 
 
  | 
 
  | 
 10  | 
 
  | 
 °/h/g  | 
|
| 
 Kreuzkopplung  | 
 
  | 
 
  | 
 0.001  | 
 
  | 
 Rad  | 
|
| 
 Skalafaktorfehler  | 
 
  | 
 
  | 
 0.1  | 
 
  | 
 % FS  | 
|
| 
 Bandbreiten  | 
 
  | 
 200  | 
 
  | 
 
  | 
 Hz  | 
|
| 
 Beschleunigungsmesser  | 
 Bereich  | 
 
  | 
 - 16 Jahre.  | 
 
  | 
 +16  | 
 g  | 
| 
 Bias-Unsicherheit  | 
 Allan-Varianz  | 
 
  | 
 0.02  | 
 0.03  | 
 mg/kg  | 
|
| 
 Biasstabilität  | 
 10s Glättung  | 
 
  | 
 0.05  | 
 0.1  | 
 mg/kg  | 
|
| 
 Wiederholbarkeit von Bias  | 
 Konstante Temperatur  | 
 
  | 
 0.05  | 
 0.1  | 
 mg/kg  | 
|
| 
 VRW  | 
 
  | 
 
  | 
 0.02  | 
 0.03  | 
 m/s/√h  | 
|
| 
 Nichtlinearität des Skalenfaktors  | 
 
  | 
 
  | 
 3000  | 
 5000  | 
 ppm  | 
|
| 
 Kreuzkopplung  | 
 
  | 
 
  | 
 0.001  | 
 
  | 
 Rad  | 
|
| 
 Bandbreite  | 
 
  | 
 200  | 
 
  | 
 
  | 
 Hz  | 
|
| 
 Magnetometer  | 
 Reichweite  | 
 
  | 
 -8  | 
 
  | 
 +8  | 
 Gs  | 
| 
 Entschließung  | 
 
  | 
 
  | 
 200  | 
 
  | 
 μG  | 
|
| 
 Geräuschintensität  | 
 
  | 
 
  | 
 50  | 
 
  | 
 μG  | 
|
| 
 Bandbreite  | 
 
  | 
 
  | 
 200  | 
 
  | 
 Hz  | 
|
| 
 Barometer  | 
 Reichweite  | 
 
  | 
 300  | 
 
  | 
 1100  | 
 Mbar  | 
| 
 Gesamtfehler  | 
 
  | 
 
  | 
 4.5  | 
 
  | 
 Mbar  | 
|
| 
 Absoluter Fehler  | 
 
  | 
 
  | 
 1.5  | 
 
  | 
 Mbar  | 
|
| 
 Nichtlinearität  | 
 
  | 
 
  | 
 0.1  | 
 
  | 
 % FS  | 
|
| 
 Entschließung  | 
 
  | 
 
  | 
 0.1  | 
 
  | 
 Mbar  | 
|
| 
 Schnittstelle  | 
 SPI  | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 10  | 
 MHz  | 
| 
 UART  | 
 
  | 
 9.6  | 
 460.8  | 
 921.6  | 
 Kbps  | 
|
| 
 Elektrische Eigenschaften  | 
 Betriebsspannung  | 
 
  | 
 3.0  | 
 3.3  | 
 3.6  | 
 V  | 
| 
 Stromverbrauch  | 
 
  | 
 
  | 
 0.5  | 
 
  | 
 W  | 
|
| 
 Wellen  | 
 Verhältnis von Spitzen zu Spitzen  | 
 
  | 
 
  | 
 100  | 
 mV  | 
|
| 
 Strukturelle Eigenschaften  | 
 Größe  | 
 
  | 
 47.0 × 44.0 × 14.0  | 
 mm  | 
||
| 
 Gewicht  | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 50  | 
 g  | 
|
| 
 Arbeitsumfeld  | 
 Betriebstemperatur  | 
 
  | 
 - 40  | 
 
  | 
 85  | 
 °C  | 
| 
 Lagertemperatur  | 
 
  | 
 - 55  | 
 
  | 
 85  | 
 °C  | 
|
| 
 Vibrationen  | 
 
  | 
 10 bis 2000 Hz, 6,06 g  | 
||||
| 
 Schock  | 
 
  | 
 30 g, 11 ms  | 
||||
| 
 Überlastung  | 
 Halb-Sinus-Welle  | 
 1000 g  | 
||||
| 
 Verlässlichkeit  | 
 MTBF  | 
 
  | 
 
  | 
 20000  | 
 
  | 
 h  | 
| 
 Kontinuierliche Arbeitszeit  | 
 
  | 
 
  | 
 120  | 
 
  | 
 h  | 
|
Tabelle2MSU204 Inertial Measurement Unit Connector External Pin Definitionen
| 
 PIN-Nummer  | 
 Name  | 
 Typ  | 
 Beschreibungen  | 
| 
 10, 11, 12  | 
 VDD  | 
 Stromversorgung  | 
 
  | 
| 
 13, 14, 15  | 
 GND  | 
 Stromversorgung  | 
 
  | 
| 
 7  | 
 DIO1  | 
 Eingang/Ausgang  | 
 Allzweck-IO, konfigurierbar  | 
| 
 9  | 
 DIO2  | 
 Eingang/Ausgang  | 
|
| 
 1  | 
 DIO3  | 
 Eingang/Ausgang  | 
|
| 
 2  | 
 DIO4  | 
 Eingang/Ausgang  | 
|
| 
 3  | 
 SPI-CLK  | 
 Eingabe  | 
 SPI Master-Slave-Modus ist nicht konfigurierbar  | 
| 
 4  | 
 SPI-MISO  | 
 Ausgabe  | 
|
| 
 5  | 
 SPI-MOSI  | 
 Eingabe  | 
|
| 
 6  | 
 SPI-CS  | 
 Eingabe  | 
|
| 
 16  | 
 UART-0-TXD  | 
 Ausgabe  | 
 UART0, nur zum Debuggen.  | 
| 
 17  | 
 UART-0-RXD  | 
 Eingabe  | 
|
| 
 8  | 
 RST  | 
 Eingabe  | 
 Zurücksetzen  | 
| 
 23  | 
 VDD RTC  | 
 Stromversorgung  | 
 Nicht verwendet  | 
| 
 22, 24, 18, 19, 20, 21  | 
 NC  | 
 Reservierung  | 
 Nicht verbunden  | 
Hauptmerkmale
Triaxial-Digital-Gyroskop, Bereich ±450°/s
Triaxialer digitaler Beschleunigungsmesser, Bereich ±16 g
Digitale Barometersensor, Reichweite 300mbar bis 1200mbar
-40°C bis +85°C Volltemperaturkalibrierkompensation (Gyroskop und Beschleunigungsmesser)
SPI-kompatibel
Eingebetteter Temperatursensor
Kleine Größe und leichtes Gewicht
Kompatibel mit ADIS16488A
Anwendungen
Antivibrations- und Haltungskontrolle von Industriegeräten
Automatische Steuerung
Steuerung des Roboters
Steigerung und Steuerung der Neigung
Geräte
Abbildung 1 DIchErwähnung
Abbildung2 Definition von Pins
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns