Herkunftsort:
CHINA
Markenname:
Liocrebif
Zertifizierung:
GJB 9001C-2017
Modellnummer:
Lkf-mioc
Der multifunktionale integrierte Optik-Chip (MIOC) enthält einen linearen Polarisator, der als Polarisator und Depolarisator fungiert; einen Y-Zweig-Wellenleiter, der als optischer Leistungsteiler und -kombinierer fungiert. Multifunktionaler integrierter Optik-Chip (MIOC) hat die Eigenschaften von hoher Zuverlässigkeit, geringem Einfügedämpfung, hohem Polarisations-Extinktionsverhältnis. Mikroelektronische und mikrooptische Verfahren sowie die Präzisionsausrichtung des Faser-Pigtails werden im MIOC angewendet. Andere Wellenlängenbänder oder Gehäusetypen können ebenfalls angepasst werden.
Technische Spezifikation
1550nm MIOC |
|
Wellenlängenband |
1550±20nm |
Einfügedämpfung |
≤3.5dB |
Änderung der Einfügedämpfung |
0.3dB bei voller Temperatur |
Teilungsverhältnis |
50±1.5% |
Änderung des Teilungsverhältnisses |
2% bei voller Temperatur |
Rückflussdämpfung |
≤-55dB |
Restintensitätsmodulation |
≤5/10000 |
PER des Pigtail-Faserkabels |
≤-30dB @Raumtemperatur ≤-30dB @volle Temperatur |
Halbwellenspannung |
≤3.5V |
Steigung der Modulationswellenform |
≤1/250 |
Bandbreite |
≥300MHz |
Pigtail-Faser |
PM-Faser, ф125μm, ф80μm, L=1.2m |
Gehäuse |
Siehe Gehäusetyp R, P |
Arbeitstemperatur |
-45 ~+70℃ |
Lagertemperatur |
-55 ~ +85℃ |
1310nm MIOC |
|
Wellenlängenband |
1310±20nm |
Einfügedämpfung |
≤3.5dB |
Änderung der Einfügedämpfung |
0.35dB bei voller Temperatur |
Teilungsverhältnis |
50±2% |
Änderung des Teilungsverhältnisses |
3% bei voller Temperatur |
Rückflussdämpfung |
≤-55dB |
Restintensitätsmodulation |
≤5/10000 |
PER des Pigtail-Faserkabels |
≤-30dB @Raumtemperatur ≤-30dB @volle Temperatur |
Halbwellenspannung |
≤3.5V |
Steigung der Modulationswellenform |
≤1/250 |
Bandbreite |
≥300MHz |
Pigtail-Faser |
PM-Faser, ф125μm, ф80μm, L=1.2m |
Gehäuse |
Siehe Gehäusetyp Q, E, T, U |
Arbeitstemperatur |
-45 ~+70℃ |
Lagertemperatur |
-55 ~ +85℃ |
Produktcode |
Wellenlänge [nm] |
Eingangs-Pigtail |
Ausgangs-Pigtail |
Achsausrichtung |
Gehäusetyp |
YRCL03 |
1550 |
125/250 PM |
80/165 PM |
Schnell |
R |
YRCL04 |
1550 |
125/250 PM |
80/165 PM |
Langsam |
R |
YRLL03 |
1550 |
80/165 PM |
80/165 PM |
Schnell |
R |
YPLL03 |
1550 |
80/165 PM |
80/165 PM |
Schnell |
P |
YPCL03 |
1550 |
125/250 PM |
80/165 PM |
Schnell |
P |
Produktcode |
Wellenlänge [nm] |
Eingangs-Pigtail |
Ausgangs-Pigtail |
Achsausrichtung |
Gehäusetyp |
YQCL01 |
1310 |
125/250 PM |
80/165 PM |
Schnell |
Q |
YQCL02 |
1310 |
125/250 PM |
80/165 PM |
Langsam |
Q |
YQLL01 |
1310 |
80/165 PM |
80/165 PM |
Schnell |
Q |
YECL01 |
1310 |
125/250 PM |
80/165 PM |
Schnell |
E |
YECL02 |
1310 |
125/250 PM |
80/165 PM |
Langsam |
E |
YECL05 |
1310 Perfekt |
125/250 PM |
80/165 PM |
Langsam |
E |
YTCL01 |
1310 |
80/165 PM |
80/165 PM |
Schnell |
T |
YUCL01 |
1310 |
80/165 PM |
80/165 PM |
Schnell |
U |
Geringe Einfügedämpfung
Hohes Polarisations-Extinktionsverhältnis
Geringe temperaturabhängige Verluste
Hohe elektrooptische Phasenmodulationslinearität
Hohe Zuverlässigkeit
Glasfaser-Kreiselkompass (FOG)
Glasfaser-Stromwandler (FOCT)
Andere faseroptische Sensorik
Abb.1 Abmessungen des 1550nm MIOC
R Typ
P Typ
Abb.2 Abmessungen des 1310nm MIOC
Q Typ
U Typ
E Typ
R Typ
T Typ
P Typ
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns