Herkunftsort:
CHINA
Markenname:
Liocrebif
Zertifizierung:
GJB 9001C-2017
Modellnummer:
LKF-Quarz-Beschleunigungsmesser
Einleitung
Das Quarzbeschleuniger ist ein leistungsfähiger, einsachsiger Drehmoment-Feedback-Sensor, der eine fortschrittliche Quarzbeugungsstruktur und geschlossene Servo-Technologie verwendet.Es erkennt externe Beschleunigungssignale genau und gibt ein Stromsignal aus, das proportional zur Beschleunigung über einen hochpräzisen Demodulationskreislauf istDieses Produkt wurde für extreme Umgebungen entwickelt und zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, Vibrationsbeständigkeit und Stoßbeständigkeit aus.Es ist weit verbreitet in Luft- und Raumfahrt-Hochpräzisionsnavigationssystemen, Ölbohrung, Geologische Exploration und andere Bereiche, die eine zuverlässige Unterstützung für genaue Messungen unter komplexen Betriebsbedingungen bieten.
Technische Spezifikation
Das Quarz-Beschleuniger verfügt über ein innovatives Quarz-Flexur-Spendel-Design und Drehmoment-Feedback-Schließschleifsteuerungstechnologie, kombiniert mit einem optimierten Temperaturkompensationsalgorithmus.Dies gewährleistet eine außergewöhnliche Messgenauigkeit und -stabilität auch unter rauen Bedingungen wie hohen Temperaturen (bis zu 180°C) und starken Vibrationen.
Sein hochempfindlicher Servo-Schaltkreis kann schwache Signale in Echtzeit demodulieren und verstärken.die dynamische Reaktionsfähigkeit erheblich verbessert und gleichzeitig eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen elektromagnetische Störungen beibehält, die Anforderungen von Anwendungen in der Industrie und im Militärbereich erfüllen. Darüber hinaus ermöglicht das kompakte Konstruktionsdesign eine einfache Integration in raumbeschränkte Szenarien,die Benutzern eine leistungsstarke, eine zuverlässige Beschleunigungsmesslösung.
Tabelle 1Leistungsparameter eines hochtemperatur- und stoßfesten Beschleunigungsmessers
|
Beschleunigungsmesser großer Größe |
Beschleunigungsmesser kleiner Größe |
||||
|
T180L |
T150L |
T125L |
T180S |
T150S |
T125S |
Bereich[g] |
≥ ± 30 |
≥ ± 30 |
≥ ± 30 |
≥ ± 30 |
≥ ± 30 |
≥ ± 30 |
Verzerrungen |
≤ ± 10 |
≤ ± 7 |
≤ ± 7 |
≤ ± 15 |
≤ ± 10 |
≤ ± 7 |
Verzerrungsstabilität [μg] |
≤ 150(1 Tag) |
≤ 100(1 Tag) |
≤ 80(1 Tag) |
≤ 200(1 Tag) |
≤ 150(1 Tag) |
≤ 100(1 Tag) |
Der Bias-Temperaturkoeffizient [μg/oC] |
≤ ± 200 |
≤ ± 150 |
≤ ± 100 |
≤ ± 200 |
≤ ± 150 |
≤ ± 100 |
Skalierungsfaktor[mA/g] |
1.0- Ich weiß.3.0 |
1.0- Ich weiß.3.0 |
1.0- Ich weiß.3.0 |
1.0- Ich weiß.1.5 |
1.0- Ich weiß.1.5 |
1.0- Ich weiß.1.5 |
Stabilität des Skalenfaktors [ppm] |
≤ 200(1 Tag) |
≤ 150(1 Tag) |
≤ 100(1 Tag) |
≤ 200(1 Tag) |
≤ 150(1 Tag) |
≤ 100(1 Tag) |
Temperaturkoeffizient des Skalenfaktors [ppm/oC] |
≤ ± 300 |
≤ ± 200 |
≤ ± 100 |
≤ ± 300 |
≤ ± 200 |
≤ ± 100 |
Nichtlinearer Koeffizient zweiter Ordnung[μg/g2] |
≤ ± 50 |
≤ ± 50 |
≤ ± 50 |
≤ ± 50 |
≤ ± 50 |
≤ ± 50 |
Stabilität von nichtlinearen Koeffizienten zweiter Ordnung[μg/g2] |
≤ 30(1 Tag) |
≤ 30(1 Tag) |
≤ 30(1 Tag) |
≤ 30(1 Tag) |
≤ 30(1 Tag) |
≤ 30(1 Tag) |
Schwellenwert/Auflösung [μg] |
<20 |
<20 |
<20 |
<20 |
<20 |
<20 |
Geräusch[μA] |
<15 |
<15 |
<15 |
<15 |
<15 |
<15 |
Bandbreite [Hz] |
≥ 350 |
≥ 350 |
≥ 350 |
≥ 350 |
≥ 350 |
≥ 350 |
Anbauwinkel [μrad] |
≤ ± 200 |
≤ ± 200 |
≤ ± 200 |
≤ ± 200 |
≤ ± 200 |
≤ ± 200 |
Stabilität des Montagewinkels[μrad] |
≤ ± 80 |
≤ ± 80 |
≤ ± 80 |
≤ ± 80 |
≤ ± 80 |
≤ ± 80 |
Arbeitsumfeld |
|
|
|
|
|
|
Betriebstemperaturbereich [oC] |
- Was ist los?45️+180 |
- Was ist los?45️+150 |
- Was ist los?45️+125 |
- Was ist los?45️+180 |
- Was ist los?45️+150 |
- Was ist los?45️+125 |
Schock[g] |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
1000 |
Schwingung[g] |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
Niedrigdruck[133pa],10 Minuten] |
<5In % |
<5In % |
<5In % |
<5In % |
<5In % |
<5In % |
Stromversorgungsbedingungen |
|
|
|
|
|
|
Versorgungsspannung [VDC] |
±7- Ich weiß.± 18 |
±7- Ich weiß.± 18 |
±7- Ich weiß.± 18 |
±7- Ich weiß.± 18 |
±7- Ich weiß.± 18 |
±7- Ich weiß.± 18 |
Verbrauchsstrom[mA] |
≤ ± 20 |
≤ ± 20 |
≤ ± 20 |
≤ ± 16 |
≤ ± 16 |
≤ ± 16 |
Stromverbrauch[mW] |
≤480 |
≤480 |
≤480 |
≤480 |
≤480 |
≤480 |
Isolierwiderstand[MΩ] |
≥ 100 |
≥ 100 |
≥ 100 |
≥ 100 |
≥ 100 |
≥ 100 |
Physikalische Indikatoren |
|
|
|
|
|
|
Gewicht [Gramm] |
≤ 60 |
≤ 60 |
≤ 60 |
≤ 25 |
≤ 25 |
≤ 25 |
Abmessungen[mm] |
Φ25 × 23 |
Φ25 × 23 |
Φ25 × 23 |
Für die Anlage:6 |
Für die Anlage:6 |
Für die Anlage:6 |
Wohnmaterial |
1Cr18Ni9Ti |
1Cr18Ni9Ti |
1Cr18Ni9Ti |
1Cr18Ni9Ti |
1Cr18Ni9Ti |
1Cr18Ni9Ti |
Tabelle 2 Leistungsparameter von hoher PräzisionBeschleunigungsmesser
Name |
H30 |
H20 |
H10 |
Reichweite |
± 60 g |
± 60 g |
± 60 g |
Verzerrung |
≤ 4 mg |
≤ 4 mg |
≤ 4 mg |
Monatliche Wiederholbarkeit von Bias,1 σ(55°C) |
≤ 5 μg |
≤ 10 μg |
≤ 15 μg |
Wiederholbarkeit nach Jahr,1 σ(55°C) |
≤ 15 μg |
≤ 30 μg |
≤ 45 μg |
Bias-Temperaturkoeffizient |
≤ 15 μg/oC |
≤ 25 μg/oC |
≤ 30 μg/oC |
Skalafaktor |
10,00 bis 1,25 mA/g |
10,00 bis 1,25 mA/g |
10,00 bis 1,25 mA/g |
Skalierungsfaktor Monatliche Wiederholbarkeit,1 σ(55°C) |
≤ 5 ppm |
≤ 10 ppm |
≤ 15 ppm |
Wiederholbarkeit der Skalenfaktorjahre,1 σ(55°C) |
≤ 15 ppm |
≤ 30 ppm |
≤ 45 ppm |
Temperaturkoeffizient des Skalenfaktors |
≤ 20 ppm/oC |
≤ 25 ppm/oC |
≤ 30 ppm/oC |
Fehlerwinkel fixieren |
≤ 1000 μrad |
≤ 2000 μrad |
≤ 2000 μrad |
Wiederholbarkeit des Montagefehlerwinkels monatlich,1 σ(55°C) |
≤ 10 μrad |
≤ 20 μrad |
≤ 30 μrad |
Wiederholbarkeit des Montagefehlerwinkels im Jahr,1 σ(55°C) |
≤ 30 μrad |
≤ 50 μrad |
≤ 80 μrad |
Temperaturkoeffizient für den Fehlerwinkel der Anlage |
≤ 4 μrad/oC |
≤ 4 μrad/oC |
≤ 4 μrad/oC |
Nichtlineare Koeffizienten zweiter Ordnung |
≤ 10 μg/g2 |
≤ 10 μg/g2 |
≤ 10 μg/g2 |
Vibrationskorrekturfehler |
≤ 20 μg/g2rms (50-500 Hz) |
≤ 40 μg/g2rms (50-500 Hz) |
≤ 40 μg/g2rms (50-500 Hz) |
≤ 60 μg/g2rms (500-2 kHz) |
≤ 60 μg/g2rms (500-2 kHz) |
≤ 150 μg/g2rms (500-2 kHz) |
|
Eigene Geräusche |
≤ 7 μg-rms (0-10 Hz) |
≤ 7 μg-rms (0-10 Hz) |
≤ 7 μg-rms (0-10 Hz) |
≤ 70 μg-rms (10-500 Hz) |
≤ 70 μg-rms (10-500 Hz) |
≤ 70 μg-rms (10-500 Hz) |
|
≤ 1500 μg-rms (500-10 kHz) |
≤ 1500 μg-rms (500-10 kHz) |
≤ 1500 μg-rms (500-10 kHz) |
|
Umweltprüfungen |
|||
Betriebstemperatur |
-55 bis +95 oC |
-55 bis +95 oC |
-55 bis +95 oC |
Schlag, halbes Sinus |
250 g,4 ms |
250 g,4 ms |
250 g,4 ms |
Vibration der Nebenhöhlen |
15 g @ 20-2 kHz |
15 g @ 20-2 kHz |
15 g @ 20-2 kHz |
Auflösung/Schwellenwert |
≤ 1 μg |
≤ 1 μg |
≤ 1 μg |
Bandbreite |
≥ 800 Hz |
≥ 800 Hz |
≥ 800 Hz |
Temperatursensor |
|||
AD590 |
✔ |
✔ |
✔ |
Elektrische Spezifikationen |
|||
statischer Strom |
≤ 16 mA |
≤ 16 mA |
≤ 16 mA |
Nennleistung (± 15 V Gleichstrom) |
≤ 250 mW |
≤ 250 mW |
≤ 250 mW |
Gleichstromversorgung |
Bei einer Leistung von ±13 ~ ±28 V |
Bei einer Leistung von ±13 ~ ±28 V |
Bei einer Leistung von ±13 ~ ±28 V |
Aussehen und Gewicht |
|||
Gewicht |
70 ± 2 Gramm |
70 ± 2 Gramm |
70 ± 2 Gramm |
Durchmesser unterhalb der Montagefläche |
Ø25,4 mm Max. |
Ø25,4 mm Max. |
Ø25,4 mm Max. |
Höhe unterhalb der Montagefläche |
14.8 mm Max |
14.8 mm Max |
14.8 mm Max |
Wohnmaterial |
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm |
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm |
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm |
Tabelle 3 Leistungsparameter vonBeschleunigungsmesser
Name |
|
S50A |
S50B |
S50C |
S60A |
S60B |
S60C |
S60 |
Reichweite |
g |
- 30- Ich weiß.+30 |
- 30- Ich weiß.+30 |
- 30- Ich weiß.+30 |
- 60- Ich weiß.+60 |
- 60- Ich weiß.+60 |
- 60- Ich weiß.+60 |
- 60- Ich weiß.+60 |
Verzerrung |
mg/kg |
≤ 1 Jahr |
≤ 5 Jahre |
≤ 10 Tage |
≤ 3 Jahre |
≤ 5 Jahre |
≤ 10 Tage |
≤ 5 Jahre |
Skalafaktor |
mA/g |
1 ± 0.25 |
1 ± 0.25 |
1 ± 0.25 |
1 ± 0.25 |
1 ± 0.25 |
1 ± 0.25 |
00,9 ± 0.25 |
Nichtlinearitätskoeffizient zweiter Ordnung (0- Ich weiß.± 30 g) |
μg/g2 |
≤ 10 Tage |
≤ 10 Tage |
≤ 20 Tage |
≤ 10 Tage |
≤ 10 Tage |
≤ 20 Tage |
≤ 10 Tage |
Bias Monatliche Wiederholbarkeit (1σ) |
μg |
≤ 10 |
≤ 30 |
≤ 80 |
≤ 10 |
≤ 30 |
≤ 80 |
≤ 30 |
Skalafaktor Monatliche Wiederholbarkeit (1σ) |
ppm |
≤ 10 |
≤ 30 |
≤ 80 |
≤ 10 |
≤ 30 |
≤ 80 |
≤ 30 |
Nichtlinearitätskoeffizient zweiter Ordnung Monatswiederholbarkeit (1σ) |
μg/g2 |
≤ 8 |
≤ 15 |
≤ 20 |
≤ 8 |
≤ 15 |
≤ 20 |
≤ 15 |
Biastemperaturkoeffizient |
μg/°C |
≤ 10 Tage |
≤ 30 Tage |
≤ 80 Tage |
≤ 10 Tage |
≤ 30 Tage |
≤ 80 Tage |
≤ 30 Tage |
Temperaturkoeffizient des Skalenfaktors |
ppm/°C |
Ich habe 10 Minuten Zeit. |
30 Minuten. |
Ich habe nur 80 Minuten Zeit. |
Ich habe 10 Minuten Zeit. |
30 Minuten. |
Ich habe 80 Minuten Zeit. |
30 Minuten. |
Abgrenzungswinkel (Gated, Swinging) |
′′ |
≤ 60 Tage |
≤ 60 Tage |
≤ 60 Tage |
≤ 100 Tage |
≤ 100 Tage |
≤ 100 Tage |
≤ 100 Tage |
Entschließung |
μg |
≤ 5 Jahre |
≤ 5 Jahre |
≤ 5 Jahre |
≤ 5 Jahre |
≤ 5 Jahre |
≤ 5 Jahre |
≤ 5 Jahre |
Geräusche |
μA |
≤ 10 |
≤ 10 |
≤ 10 |
≤ 10 |
≤ 10 |
≤ 10 |
≤ 10 |
Ruhiger Strom |
mA |
≤ 20 Tage |
≤ 20 Tage |
≤ 20 Tage |
≤ 20 Tage |
≤ 20 Tage |
≤ 20 Tage |
≤ 20 Tage |
Bandbreite |
Hz |
≥ 800 |
≥ 800 |
≥ 800 |
≥ 800 |
≥ 800 |
≥ 800 |
≥ 700 |
Gewicht |
Grm |
≤ 80 |
≤ 80 |
≤ 80 |
≤ 80 |
≤ 80 |
≤ 80 |
≤ 30 |
Abmessungen |
(mm)) |
Φ25,4 × 31 |
Φ25,4 × 31 |
Φ25,4 × 31 |
Φ25,4 × 31 |
Φ25,4 × 31 |
Φ25,4 × 31 |
Φ18.2*23 |
Schock(1/2sin, 11 ms) |
g |
70 g, in drei Richtungen, zweimal in jede Richtung (1/2sin, 11 ms) |
100 g, drei Richtungen, zweimal in jede Richtung |
|||||
Vibrationen(Forschung und Entwicklung) |
12.2g, drei Richtungen, 3 Minuten in jede Richtung. |
|||||||
Betriebstemperatur |
-40°C- Ich weiß.+ 85°C |
|||||||
Versorgungsspannung |
±15DVC |
Hauptmerkmale
Hochtemperaturbeständigkeit
Schwingungs-/Schockfestigkeit
Kompakt und leichtgewichtig
Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit
Temperaturkompensation
Robust und langlebig
Anwendung
Luft- und Raumfahrt
Hochgenaue Navigationssysteme
Messung der Steigung
Ölbohrungen
Geologische Explorationssysteme
Industrieautomation
Schienenverkehr
Abbildung 1 Abmessungen der Außenstruktur
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns